

Nicht lesen wollen ist schlimmer, als nicht lesen können. – Volkmar Frank, Dichter
Wir sind umgeben von Büchern. Ob im Studium in der Schule oder ein Handbuch bei einem neuen Elektrogerät. Das Lesen ist unerlässlich für uns geworden.
In diesem Artikel geht es um die Vorteile des Lesens.
Vieles wirst du dir vielleicht schon denken können.
Einiges hast du bestimmt schon an dir selber gemerkt.
Das Lesen bringt uns in vielen Bereichen Vorteile. Ob Zwischenmenschlich, im Beruf, für die Kreativität oder deiner Rhetorik. Das hat man mit zahlreichen Studien nachgewiesen.
Schreiben wir nicht Drumherum. Kommen wir zur Sache.
Der wohl wichtigste Vorteil:
# Lesen trainiert deine Schaltzentrale
Das Gehirn ist wie ein Muskel. Genau wie dein Bizeps. Und genauso wie jeder andere Muskel kann er trainiert werden. Das machst du aber nicht in Gym sondern mit Büchern. Kein Witz! Der Neurowissenschaftler William Jagust von der University of California konnte das mit einer Studie belegen.
Er bewies, dass regelmäßige geistige Stimulation fit hält und das Auftreten von Alzheimer und Demenz im Alter verhindern kann.
Zudem wird dein Gedächtnis gestärkt. Du erinnerst dich schneller wo du deine Haustürschlüssel hingeworfen hast und kannst dir leichter Namen merken.
# Wer liest formt seinen Charakter und schärft seine soziale Kompetenz
Menschen die regelmäßig lesen haben bessere Softskills im Umgang mit allen anderen Menschen.
Durch das hineinversetzen in die Charaktere entsteht bei dir automatisch Mitgefühl. Du kannst verstehen warum die Charaktere so handeln wie sie handeln.
Aus dem Dialogen und Handlungen mit anderen Charakteren kannst du aus ihren Reaktionen lernen und dir dieses Wissen im Alltag zu Nutze machen.
Du bekommst ein besseres Empathiegefühl. Aber nicht nur deine Empathie verbessert sich …
Liest du zum Beispiel die Biografie eines Sportlers färbt zum Teil sein Ehrgeiz und sein unbändiger Wille auf dich ab. Seine Laufbahn inspiriert dich.
Du übernimmst seine Denkweise und hast richtig bock durchzustarten.
Als ich die Biografie von Muhammad Ali gelesen habe war das bei mir so 🙂 ich bin öfter ins Fitnessstudio gegangen.
Lesen ist ernten, was andere gesät haben. – Unbekannt
# Lesen reduziert Stress
Du hattest einen stressigen Tag? Musstest dies und das noch erledigen. Jetzt hast du Lust zu chillen? Dann greif zum Buch anstatt den Fernseher oder die Konsole anzumachen.
Laut einer Studie der University of Sussex weiß man dass nach nur 6 Minuten Lesen die Herzfrequenz sinkt und die Muskeln sich entspannen. Die Wissenschaftler empfehlen sogar täglich eine halbe Stunde zu lesen. Das sorgt dafür das dein Stresspegel konstant niedriger bleibt.
Weitere interessante Fakten aus der Studie:
Das Hören von Musik reduziert den Stress um 61.
Das trinken einer Tasse Kaffee reduziert den Stress um 54
Ein Spaziergang um 42
Das Spielen von Videospielen um 21 Prozent
Extra-Tipp:
Lese auch vor dem zu Bett gehen. Du wirst merken dass du schneller und entspannter einschlafen kannst und dich deswegen am nächsten Tag fitter fühlst
# Erweiterung des Wortschatzes
Durch das Lesen wirst du permanent mit Wörtern und anderen Sprachgebrauch konfrontiert die außerhalb deines eingefahrenen Wortschatzes liegen. Somit vergrößert sich automatisch dein Wortschatz.
Du kannst dich besser artikulieren und wirkst auf andere intelligenter.
Das bringt dich vor allem im Beruf weiter. Wenn dein Chef merkt, dass mehr Potential in dir steckt wird er dich bevorzugen. Du kannst mehr Verantwortung übernehmen und bringst den Unternehmen mehr Nutzen. Der Gehaltserhöhung steht nichts mehr im Weg.
# Lesen führt zu besseren schreiben
Ob Bewerbungsschreiben oder Whatsapp Nachricht. Mit der Zeit wirst du kreativer was deinen eigenen Schreibstill angeht.
Durch die Sätze und Gedanken die du gelesen hast entwickelst du deine eigenen und kannst dich nicht nur mit der Sprache besser ausdrücken sondern auch mit dem Text.
# Lesen lässt Bilder bei dir im Kopf entstehen
„Das Buch war besser wie der Film“ – schon mal diesen Satz gehört?
Das liegt daran das bei uns durch das lesen eine eigene Welt im Kopf entsteht und wir uns deshalb ausmalen was für uns am besten passt.
Dir werden nicht wie bei einem Film Bilder vorgegeben. Du entwickelst deine eigenen. Deine Vorstellungskraft und deine Kreativität werden sogar dadurch verbessert je öfter du liest.
# Lesen fördert das Allgemeinwissen
Egal was du liest. Du kannst aus jedem Buch was lernen. Ob es über das menschliche Verhalten in einem Liebesroman ist oder über interessante Fakten die du vielleicht irgendwann mal gebrauchen kannst.
Lesen erweitert dein Wissen in den Themen die dich interessieren.
Wer schreibt denn ein Buch über Glück? Es ist jemand der selber unglücklich war und Wege gefunden hat, sich selber aus dieser Situation zu befreien.
Wer schreibt denn ein Kriminalroman? Meistens sind es selber scharfe Denker die im jungen Alter schon alle Krimis aus der Stadtbibliothek durchgelesen haben und nun einen eigenen schreiben.
Wer schreibt ein Buch über Menschenführung? Es ist jemand der sich tagtäglich damit befasst hat. Der vielleicht selber Manager eines Unternehmens war. Jahrelang. Und der sich mit anderen Unternehmern in diesem Bereich ausgetauscht hat. Er ist Experte geworden. Und jetzt komprimiert er sein Wissen in die Form eines Buches. Genial oder?
# Lesen fördert die Konzentration
Ständig werden wir im Alltag abgelenkt. Smartphone, Facebook und co. ist der Inbegriff für die kleinen Verlockungen des Alltags. Man will nur kurz für 2 Minuten die News checken. Es wird schnell eine halbe Stunde draus.
Beim Lesen ist es anders.
Weil wir uns geistlich die Zeilen vorlesen müssen und uns die Geschichte bildlich vorstellen bleibt nicht mehr viel Aufmerksamkeit für die Umgebung übrig. Und das ist auch gut so. Denn wir werden in der Fähigkeit besser uns auf eine Sache zu fokussieren und uns weniger von der Umgebung abzulenken.
Wie du siehst hat es mehrere Vorteile die dir das lesen bringt. Die wichtigsten nochmal in aller Kürze:
- Lesen trainiert dein Erinnerungsvermögen
- Es trainiert dein Umgang mit andern Menschen
- Hat eine entspannte Wirkung
- Du kannst dich besser ausdrücken in Sprache und Schrift
- Es verbessert deine Kreativität und Konzentration
- und du lernst etwas nebenbei …
Ich persönlich habe immer etwas zum Lesen dabei. Ob im Auto unterwegs oder Mittagspause auf der Arbeit. Manchmal setze ich mich auch in ein Café und lese mal eine Stunde weil ich das Gefühl der Öffentlichkeit mag.
Im Wartezimmer des Arztes lese ich mein eigenes Buch. Um die Zeit effektiv zu nutzen.
Ich lese mehrere Bücher parallel. Wenn ich noch Energie habe und mich konzentrieren kann dann lese ich ein Sachbuch. Wenn ich schon schläfrig bin dann lese Ich zum Entspannen im Bett einen Roman.
Was steht bei dir auf der To-Read Liste? Schreibe es in die Kommentare
Tomek